
Nachhaltigkeit - das heißt mehr Zufriedenheit bei weniger Verbrauch.
Nachhaltigkeit nimmt Quartier bietet für alle Menschen eine Aussicht auf mehr Lebensqualität, mehr Beteiligung und mehr Chancen.
Unser Projekt will erreichen, dass Bewohnerinnen und Bewohner der Stadtteile sich gemeinsam auf den Weg machen für ihren Stadtteil. Sie sollen diskutieren, Ideen entwickeln, mit Politikern und Politikerinnen ins Gespräch kommen, Einfluss haben und den Stadtteil mitgestalten.
Nachhaltigkeit im Quartier kann Wachstum auslösen. Das gilt für Blumen und Pflanzen, aber auch für das Miteinander. Wachsen kann die Lust zum Gestalten und der Wille zum Mitreden.
Nachhaltigkeit? Auch im Quartier!
Wir sind auch bei Facebook!
Projekt Nachhaltigkeit nimmt Quartier
Unter dem Namen "Nachhaltigkeit nimmt Quartier" wurden im Zeitraum November 2015 bis April 2019 Nachhaltigkeitsprojekte in Stadtquartieren im Ruhrgebiet angestoßen.
Pilotkommunen sind Herne mit dem Stadtquartier Wanne-Süd, Bochum mit einem Quartier im Stadtteil Hamme sowie Castrop-Rauxel mit dem Quartier Merklinde.
Das Projekt wird gefördert durch die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU).
® ra2 studio Fotolia